
Beltaine – Das Fest des Feuers, der Lebensfreude und des Neubeginns
Share
🌸 Beltaine – Das Fest des Feuers, der Lebensfreude und des Neubeginns
Wenn die Tage länger werden, die Natur in sattem Grün erwacht und die Luft den Duft von Aufbruch in sich trägt, dann ist Beltaine nicht mehr weit.
Am 30. April, in der Nacht auf den 1. Mai, feiern wir das keltische Jahreskreisfest, das den Übergang vom Frühling in den Sommer markiert – ein Fest des Lebens, der Liebe und der inneren Kraft.
🔥 Ursprung und Brauchtum
Beltaine (auch Beltane geschrieben) stammt aus dem Altirischen "Bel teinne", was so viel bedeutet wie "leuchtendes Feuer". Die Kelten entzündeten große Feuer, um das Vieh zu segnen, Fruchtbarkeit zu fördern und den Sommer willkommen zu heißen.
Es war ein Fest der Lust, Lebensfreude und Verbundenheit mit der Natur. In dieser magischen Nacht wurden Grenzen zwischen den Welten durchlässig, alte Muster durften gehen, und Neues konnte voller Lebenskraft entstehen.
Typische Bräuche waren:
-
das Entzünden von Feuern zur Reinigung und Segnung
-
Tänze um den Maibaum als Sinnbild für Fruchtbarkeit
-
das Schmücken mit Blumen und frischem Grün
-
Rituale zur Verbindung mit der eigenen Sinnlichkeit, Lebendigkeit und inneren Kraft
✨ Beltaine heute – ein Fest für dich und deinen Neubeginn
In unserer modernen Zeit feiern wir vielleicht keine großen Feuer mehr auf den Feldern – und doch steckt die Kraft dieses Festes noch immer in uns.
Beltaine erinnert uns daran, das Leben wieder mit allen Sinnen zu spüren, die eigene Leidenschaft zu nähren und mutig den nächsten Schritt zu gehen.
Gerade wenn du das Gefühl hast, in deinem Alltag ein wenig verloren gegangen zu sein, kann Beltaine dir helfen, dich neu zu entfachen:
-
Was bringt dein inneres Feuer zum Lodern?
-
Wofür möchtest du wieder mehr brennen?
-
Was darf in deinem Leben wachsen und sich entfalten?
Ob mit einem kleinen Ritual, einem Spaziergang im Morgentau, einer liebevoll angezündeten Kerze oder einer berührenden Meditation – du entscheidest, wie du dieses Fest lebst.
🌿 Kleine Impulse für dein eigenes Beltaine-Ritual
-
Zünde eine Kerze an – als Symbol für dein inneres Feuer.
(Für dieses Jahr habe ich eine feurige Beltaine-Kerze kreiert – kraftvoll, erdend und voller Lebenslust.) -
Gestalte ein kleines Altärchen mit Dingen, die dich an Fülle, Freude und Sinnlichkeit erinnern – Blüten, Edelsteine wie Granat oder Carneol, persönliche Symbole.
-
Schreibe auf, was du loslassen möchtest – und verbrenne diesen Zettel achtsam (natürlich sicher).
-
Räuchere mit belebenden Kräutern wie Beifuß, Rosmarin oder Wacholder.
(Auch passende Räuchermischungen findest du bei mir im Shop.) -
Feiere dich selbst – mit Musik, Tanz, einem guten Essen oder einem Moment stiller Dankbarkeit.
💗 Mein persönliches Beltaine
Für mich ist Beltaine jedes Jahr ein Moment, in dem ich spüre, wie viel Kraft in mir steckt – auch wenn der Alltag manchmal laut ist und ich mich zwischendurch selbst vergesse.
Es ist die Erinnerung daran, dass ich lebe. Dass ich wachsen darf. Und dass ich mir erlauben kann, mich selbst wieder in den Mittelpunkt zu stellen – ohne schlechtes Gewissen.
Vielleicht ist Beltaine auch für dich genau der richtige Moment, um wieder in Verbindung mit dir selbst zu treten.
Mit deinem Herzen. Deiner Kraft. Deiner inneren Flamme. 🔥